Gründer:innen im Dauer-Overdrive - Wie gesund ist dein aktueller Work-Life-Style?

Gründen ist Leidenschaft. Es ist Vision. Es ist Selbstverwirklichung.
Doch genauso oft ist es auch Verantwortung, Dauerstress und Entscheidungen im Akkord –und das ohne eine echte Pause. Das Problem? Es hört nie wirklich auf.
Viele Gründer:innen merken erst, dass sie ihre eigenen Grenzen überschreiten, wenn es bereits zu spät ist: Der Körper meldet sich mit körperlichen Beschwerden, Schlafstörungen und emotionaler Erschöpfung. Doch anstatt sich eine Auszeit zu gönnen, wird weitergemacht, als gäbe es keine andere Wahl.

In der Anfangszeit kann es noch als "normale" Herausforderung erscheinen, immer wieder die eigene Komfortzone zu verlassen. Doch über die Zeit hinweg nehmen körperliche und geistige Belastungen zu. Es wird immer schwieriger, klare Entscheidungen zu treffen, Konflikte offen anzusprechen oder den Fokus zu bewahren. Statt auf den eigenen Körper zuhören, wird er ignoriert, und so verschwimmen die Grenzen zwischen Leistung und Selbstvernachlässigung.

Was viele Gründer:innen übersehen: Wer seine eigenen Grenzen nicht kennt oder sie immer wieder übergeht, kann sie auch nicht klar kommunizieren – weder im Team noch in Partnerschaften. Das hat direkte Auswirkungen auf die eigene Führungsqualität, auf zwischenmenschliche Beziehungen und auf die langfristige Leistungsfähigkeit im Unternehmen

5 Zeichen, dass du als Gründer:in über deine Grenzen hinausgehst.

1

Körperliche Beschwerden und Schmerzen

Wenn du ständig Verspannungen im Nacken, Kopf- oder Rückenschmerzen spürst,ist das oft der erste Alarmruf deines Körpers. Was zu Beginn als kleine Irritation wahrgenommen wird, kann sich schnell zu einem langfristigen Problem entwickeln,das sowohl deine körperliche Gesundheit als auch deine Produktivität beeinträchtigt.

Jetzt Call buchen

2

Schwierigkeiten bei Entscheidungen

Wenn du vor jeder Entscheidung stundenlang grübelst, das Gefühl hast, im Kreis zudenken oder gar blockiert bist, zeigt dein Körper und Geist, dass du überfordert bist.Chronischer Stress führt zu mentaler Erschöpfung, und das verlangsamt nicht nur deinen Entscheidungsprozess, sondern kann auch deine Klarheit rauben.

Jetzt Call buchen

3

Schlechter Schlaf und ständige Erschöpfung

Nächtliche Wachphasen und das Gefühl der Erschöpfung am Morgen sind klare Anzeichen, dass dein Körper überlastet ist. Wenn deine Gedanken nachts nicht zur Ruhe kommen und du dich dauerhaft ausgelaugt fühlst, sind das frühe Signale für einen Überlastungszustand.

Jetzt Call buchen

4

Emotionale Erschöpfung und Reizbarkeit

Wenn dich kleine Dinge extrem aufregen oder du dich emotional ausgelaugt fühlst,könnte dein Körper auf der Überlastungsgrenze angekommen sein. Du verlierst schnell die Geduld mit deinem Team, Partner:innen oder sogar mit dir selbst. Diese emotionale Instabilität ist ein klarer Hinweis darauf, dass du mehr von dir forderst, als du momentan leisten kannst.

Jetzt Call buchen

5

Fehlende Zeit für dich selbst

Dein Kalender ist voll, aber plötzlich ist kein Platz mehr für Pausen, Hobbys oder Dinge, die dir Spaß machen. Wenn du das Gefühl hast, ständig für andere da zu sein und deine eigenen Bedürfnisse immer weiter nach hinten schiebst, entfernst du dich nicht nur von deinem ursprünglichen Ziel, sondern schadest auch deiner eigenen psychischen und physischen Gesundheit.

Jetzt Call buchen

Die Botschaft: Radikale Ehrlichkeit beginnt im Körper
Der Körper ist kein Gegner deines Erfolgs – er ist dein größter Verbündeter. Er zeigt dir genau, an welchen Stellen du dich verbiegst, wo du zu oft „Ja“ sagst, obwohl du„Nein“ fühlst und wo du klare Grenzen brauchst, um gesund zu führen – dich selbst und deinTeam. Konfliktvermeidung hat oft mit eigenen Ängsten vor Ablehnung oder Versagen zu tun. Doch gerade als Gründer:in brauchst du klare Kommunikation und innere Stabilität. Und beides beginnt mit der Fähigkeit, deine Körpersignale ernst zu nehmen.

Meine persönliche Erfahrung
Ich kann das aus eigener Erfahrung bestätigen: In meiner Anfangszeit als Unternehmerinhabe ich Grenzen eher intellektuell verstanden, als sie wirklich körperlich zu spüren. Ich sagte immer wieder „Ich schaffe das!“, obwohl mein Körper längst in den Rückzug ging: Migräne, Schlafprobleme, Stimmungsschwankungen.

Erst als ich begann, mich aktiv mit meinen Körpergrenzen auseinanderzusetzen – durch Coaching und ehrliche Selbstreflexion – änderte sich etwas Grundlegendes:
Ich wurde klarer in meinen Entscheidungen, konfliktfähiger in Gesprächen und nachhaltiger in meiner Energie.
Heute ist mein Körper mein Kompass – nicht nur für mein persönliches Wohl, sondern auch für mein Business.

Erfolgreich sein heißt nicht, dich selbst zu verlieren
Du musst dich nicht zwischen Erfolg und Gesundheit entscheiden. Doch du musst lernen, deine Grenzen zu spüren, zu setzen und zu leben.
Nur dann kannst du authentisch führen, klare Entscheidungen treffen und ein Leben gestalten, das nicht nur funktioniert, sondern sich auch richtig anfühlt.

Wie gesund ist dein aktueller Work-Life-Style?
Du bist Gründer:in und möchtest deine Balance wiederfinden?

In meinem 1:1 Coaching und im Workshop „Work Life Design“ zeige ich dir, wie du ein nachhaltiges Business aufbaust, ohne dich selbst zu verlieren.

Ich lade dich ein, an meinem Work Life Design Workshop teilzunehmen, um die richtige Balance zu finden und deine Vision sichtbar zu machen. Lass uns zusammen wachsen, ohne dich zu überfordern.

📅 Bald verfügbar: Work Life Design Workshop – Sei dabei, wenn es darum geht, deine persönliche und berufliche Balance zu finden!